Bibliothek
Recht oder Ethik?
Zu den impliziten ethischen Annahmen des VfGH
Schipka, Peter, "Fachbeitrag", 3 Seiten. 2021
Peter Schipka, Jurist, Moraltheologe und Generalsekretär der Österreichischen Bischofskonferenz, äußert sich zum österreichischen VfGH-Erkenntnis zur Sterbehilfe. Laut Schipka begründet der VfGH seine Aufhebung des Verbots der Suizidbeihilfe mit ...
Anmerkungen zur Aufhebung des Verbots der Suizidbeihilfe durch den Österreichischen Verfassungsgerichtshof
Weiß, Andreas M., "Fachbeitrag", 3 Seiten. 2021
Am 11.12.2020 hat der Österreichische Verfassungsgerichtshof das strafrechtliche Verbot der Suizidbeihilfe aufgehoben. Andreas M. Weiß, Assistenzprofessor für Theologische Ethik an der Universität Salzburg und Mitglied im Vorstand der Hospiz-Bewegung ...
Neue Fortpflanzung, neue Ethik: Neue Technik, neuer Mensch?
Medizinethische und sozialwissenschaftliche Anmerkungen zum Social Freezing
Ludewig, Regina, "Fachbeitrag", 14 Seiten. 2016
Seit 2012 gilt Social Freezing als medizinisch ausreichend gesichertes Verfahren zur Kinderwunschbehandlung. Dabei lassen sich Frauen nach Hormonstimulation oder Behandlung mit Schwangerschaftsantagonisten Eizellen entnehmen und kryokonservieren. Damit ...