Bei der PID besteht das ethische Dilemma zwischen dem Kinderwunsch der Eltern und der Lebenschance eines gesunden Kindes einerseits und der Menschenwürde und Lebenschance der verworfenen Embryonen andererseits. Prof. Weiß geht in dem Beitrag als katholischer Moraltheologe der Frage nach, ob man gezielt überzählige Embryonen produzieren, selektieren und töten (oder sterben lassen) darf, um Behinderungen zu vermeiden.
Autor: | Weiß, Andreas |
Erscheinungsjahr: | 2007 |
Umfang: | 3 Seiten |
Medientyp: | Fachbeitrag |
In: | Katechetisches Amt (Hg.): MITTEILUNGEN Zeitschrift der Religionslehrerinnen und -lehrer der Erzdiözese Salzburg. GENTECHNIK-GENETHIK. 4/2007 |
Ort: | Salzburg |
Verlag: | Erzdiözese Salzburg |
Datenbank-ID: | 2007-WEI-0091 |