Der Autor Stefan Rehder nimmt, ausgehend vom "Klonschaf Dolly", Stellung zu der aktuellen Meldung, chinesische Forscher hätten erstmals Primaten geklont. Er deckt die wissenschaftliche und ethische Problematik des Versuchs auf: ein extrem ineffizientes Verfahren mit unvorhersehbaren Auswirkungen, falls am Menschen angewendet (Organhandel). Im Zusammenhang mit dem Klonen wird auch Bezug genommen zu der bereits an der Keimbahn angewendeten Genschere CRISP/Cas9. Zu befürchten ist eine Aushebelung des Embryonenschutzgesetzes, die massenhafte Tötung "unbrauchbarer" Embryonen und die kommerzielle Ausbeutung beider Verfahren.

Download freundlicherweise zur Verfügung gestellt von Aktion Lebensrecht für alle e.V.

Download (PDF, 182kB)

Autor: Rehder, Stefan
Erscheinungsjahr: 2018
Umfang: 2 Seiten
Medientyp: Fachbeitrag
In: Aktion Lebensrecht für Alle e.V. (Hg.): Lebensforum. 125/1
Ort: Augsburg
Verlag: Aktion Lebensrecht für Alle (ALfA) e.V.
Datenbank-ID: 2018-REH-0045

Download freundlicherweise zur Verfügung gestellt von Aktion Lebensrecht für alle e.V.

Download (PDF, 182kB)