Organspende und Transplantationsmedizin – dieser Bereich der modernen Medizin wirft immer wieder v.a. ethische Fragen auf, welche Befürworter und Gegner spalten: ist eine Lebendspende vertretbar, wie können Organe gerecht verteilt werden, wie kann Organhandel verhindert werden, wie sieht es mit der Freiwilligkeit der Spender aus (insbes. In Ländern mit sog. Widerspruchsregel)? Vor allem aber ist die Frage nach der Todesdefinition jene, die zu kontroversen Diskussionen führt: Sind die (Ganz-)Hinrtodkriterien zulässig und ausreichend für die sichere Feststellung des Todes? All diese Fragen werden klar und umfassend beleuchtet, und eine ethische Schlussfolgerung gezogen.

Autor: Dittmann, Eva
Erscheinungsjahr: 2011
Umfang: 13 Seiten
Medientyp: Fachbeitrag
In: Raedel, Christoph (Hg.): Forum Ethik. Impulse zur Orientierung. 17
Ort: Gießen
Verlag: Institut für Ethik & Werte
Datenbank-ID: 2011-DIT-0032