Die rechtlichen Regelungen des Deutschen Embryonenschutzgesetzes zeigen – trotz aller Bemühungen des Gesetzgebers – nur begrenzte Schutzwirkung. Offenbar besteht in der Gesellschaft und vor allem bei den Wissenschaftlern und Ärzten nicht ein hinreichendes moralisches Bewusstsein, aus sittlicher Überzeugung das eigene Handeln gewissenhaft zu prüfen und gebotene Grenzen einzuhalten.

Autor: Grünewald, Martin
Erscheinungsjahr: 2016
Umfang: 7 Seiten
Medientyp: Fachbeitrag
In: Kolpingwerk Deutschland (Hg.): Kolpingmagazin Juli-August 2016
Ort: Köln
Verlag: Kolpingwerk Deutschland
Datenbank-ID: 2016-GRÜ-0026