Die Betreuung von Menschen im höheren Alter wirft besondere ethische Fragestellungen auf. Der erfahrene Geriater Prof. Dr. Thomas Frühwald, welcher auch Mitglied der Österreichischen Bioethik-Kommission ist, greift praktisch relevante Fragen auf: Welche therapeutischen Maßnahmen machen (noch) Sinn, welche Aspekte gilt es bei der Betreuung von Patienten in Todesnähe zu berücksichtigen? Auch wenn ein kurativer Ansatz nicht mehr möglich ist, so kann ein palliativer Ansatz in der Betreuung der Patienten eine deutliche Verbesserung der Lebensqualität bringen.

Autor: Frühwald, Thomas
Erscheinungsjahr: 2020
Umfang: Livestream-Mitschnitt - 18 min
Medientyp: Vortrag
In: Salzburger Ärzteforum für das Leben (Hg.): Salzburger Bioethik-Dialoge 2020 - 9.-10.10.2020. Modernes Sterben. Aufgaben und Grenzen der Medizin am Lebensende
Ort: Salzburg Congress, Stadt Salzburg
Verlag: Salzburger Bioethik-Dialoge
Datenbank-ID: 2020-FRÜ-0173