Prof. Bausewein fasst in dem einleitenden Artikel zunächst die geschichtliche Entwicklung der Hospize und Pallativpflege in Deutschland kurz zusammen. Sie geht darauf ein, dass immer noch viel zu wenig Sterbende Zugang zu Palliative Care haben. "Alle Menschen sollen unabhängig von ihrer Grunderkrankung Zugang zu hospizlicher und palliativmedizinischer Versorgung bekommen", lautet ihre Forderung. "Die Hospiz- und Palliativversorgung zeichnet sich v.a. durch Wissen und Haltung aus: die Sorge um den Menschen, ihn in den Mittelpunkt stellen, die Endlichkeit des Lebens annehmen ".

Autor: Bausewein, Claudia
Erscheinungsjahr: 2020
Umfang: 3 Seiten
Medientyp: Broschüre/Prospekt, Unterrichtsmaterial
In: Sekretariat der Deutschen Bischofskonferenz (Hg.): Themenheft Woche für das Leben 2020. Leben im Sterben. 2020
Ort: Bonn
Verlag: Sekretariat der Deutschen Bischofskonferenz
Datenbank-ID: 2020-BAU-0161