Der Palliativmediziner Prof. Hardinghaus nimmt in diesem Interview zum Urteil des Bundesverfassungsgerichts, mit dem dieses das „Verbot der geschäftsmäßigen Förderung der Selbsttötung“ für verfassungswidrig erklärte, Stellung. Am Ausmaß des Urteils habe ihn überrascht, dass Siuzidhilfe unabhängig von Alter und Grunderkrankungen, auch von körperlich gesunden Menschen in Anspruch genommen werden kann. Als Antwort darauf möchte er die Angebote und Möglichkeiten der Palliativmedizin viel bekannter machen. Jeder Mensch kann auf würdige und schmerzfreie Weise im Sterben begleitet werden. Fast immer verschwindet der Suizidwunsch sobald der Patient erlebt, wie gut es ist, wenn er keine Schmerzen oder keine Luftnot mehr hat und wenn er sich von seinen Angehörigen in Ruhe und in Würde verabschieden kann.

Autor: Rehder, Stefan
Erscheinungsjahr: 2020
Umfang: 2 Seiten
Medientyp: Zeitungsartikel
In: Johann-Wilhelm-Naumann-Stiftung (Hg.): Die Tagespost. Katholische Wochenzeitung für Politik, Gesellschaft und Kultur. Jg 73/10
Ort: Würzburg, Deutschland
Verlag: Johann Wilhelm Naumann Verlag GmbH
Datenbank-ID: 2020-REH-0156