Die Biopolitikerin Stephanie Merckens bringt 9 Klarstellungen zur aktuellen Sterbehilfedebatte, in der behauptet wird die Würde des Menschen gebiete es, über den eigenen Tod selbst zu bestimmen. Aus diesem durchaus strittigen Abwehrrecht wird ein Anspruchsrecht: Da man ein Recht auf den selbstgewählten Tod habe, habe man auch einen Anspruch, dabei unterstützt zu werden. Das Fazit der Autorin: Suizidbeihilfe und Tötung auf Verlangen sind weder grundrechtlich zu rechtfertigen, noch sind sie abgrenzend zu regeln oder ohne Einfluss auf das, was wir unter Menschlichkeit verstehen.

Autor: Merckens, Stephanie
Erscheinungsjahr: 2020
Umfang: 7 Seiten
Medientyp: Sonstige
Ort: Wien
Verlag: Institut für Ehe und Familie
Datenbank-ID: 2020-MER-0153