Erst durch das Christentum wurde das ungeborene Leben unter Schutz gestellt. Aus biblischer Sichtweise liegt der Schutzwert des Menschen darin begründet, dass Gott den Menschen als Sein Ebenbild erschafft und ihn mit freiem Willen ausrüstet. Der Mensch ist wertvoll, weil sein Schöpfer wertvoll ist - wer den Menschen angreift, greift damit Gott an. Sowohl im Alten als auch im Neuen Testament finden sich zahlreiche Stellen, die die Geschöpflichkeit des Menschen und seine Würde klar unterstreichen. Aus dieser Sicht leitet sich eine klare christliche Positionierung gegenüber Abtreibungen ab.

Autor: Kiworr, Michael
Erscheinungsjahr: 2011
Umfang: 9 Seiten
Medientyp: Buchauszug
In: Abtreibung in Deutschland. Rückblick, Einblick und Ausblick auf die Abtreibungsproblematik aus medizinischer und christlicher Sicht/ ISBN: 978-3-941750-31-9
Ort: Nürnberg
Verlag: Verlag für Theologie und Religionswissenschaft (VTR)
Datenbank-ID: 2011-KIW-0118