Ist ein ungeborenes Kind durch die aktuelle Gesetzgebung adäquat geschützt oder ist der Mutterleib ein rechtsfreier Ort? Wann beginnt menschliches Leben, und ab wann steht ihm welcher "Wert" und welcher Schutz zu? Was sind die Folgen der derzeitigen Gesetzgebung und Praxis bezüglich Druchführung von Abtreibungen? Diesen und zahlreichen weiteren Fragestellungen soll in diesem Buch nachgegangen werden: dabei wir die ethische Problematik der Abtreibungen in fundierter und allgemeinverständlicher Art und Weise zum einen aus medizinischer Sicht und zum anderen vom christlichen Standpunkt aus betrachtet:  Neben dem medizinischen Hintergrundwissen werden hierzu biblische Aussagen erläutert und ihre Relevanz aufgezeigt. Zusätzlich werden historische, juristische sowie psychologische Aspekte hinzugezogen, so dass dieses Buch einen umfassenden und fundierten Rückblick, Einblick und Ausblick in diese ethische Problematik bietet.

Autor: Kiworr, Michael
Erscheinungsjahr: 2011
Umfang: 163 Seiten
Medientyp: Literaturtipp
In: ISBN: 978-3-941750-31-9
Ort: Nürnberg
Verlag: Verlag für Theologie und Religionswissenschaft (VTR)
Datenbank-ID: 2011-KIW-0107