Der Autor nimmt schon im Jahr 2001 kritisch Stellung zum fraglichen Segen der Entschlüsselung des menschlichen Genoms. Er geht auf die Themen reproduktives und therapeutisches Klonen ein. Dabei vergleicht er unterschiedliche ethische Positionen und fordert angesichts der komplexen Situation eine intensive öffentliche und fachliche Diskussion und  besondere Aufmerksamkeit auf die sozialen Rahmenbedingungen und die weitreichenden Konsequenzen, die mit dem  Verständnis von Personenwürde, mit Solidarität gegenüber krankem und behindertem Leben und dem Tötungsverbot in Verbindung zu setzen sind.

Autor: Weiß, Andreas M.
Erscheinungsjahr: 2001
Umfang: 25 Seiten
Medientyp: Fachbeitrag
In: Winkler, Ulrich (Hg.): Salzburger Theologische Zeitschrift. Jg 5/ 1
Ort: Salzburg
Verlag: Katholisch-Theologische Fakultät der Universität Salzburg
Datenbank-ID: 2001-WEI-0106